147. Geburtstag von Minna Faßhauer

Am 10. Oktober 2022 hieß es wieder einmal „Herzlichen Glückwunsch, Minna!“.
Anlässlich des 147. Geburtstages von Minna Faßhauer hatte der gleichnamige DGB-Arbeitskreis zu einer Veranstaltung im Gewerkschaftshaus eingeladen.

Andrea Hotopp begrüßte die knapp 50 Gäste und Referentinnen im Gewerkschafthaus im Namen des DGB. Nach einer kurzen Vorstellung des DGB-Arbeitskreises übergab dieser das Wort an die Gastrednerin: Heide Janicki, Mitbegründerin des DGB-Arbeitskreises Minna. Sie hielt einen Vortrag über das Leben und Wirken von Minna Faßhauer, in dem sie sachlich und fundiert von Minna Faßhauer berichtete.

Abschließend nahmen die Gäste gerne die Möglichkeit wahr, sich in einer zwanglosen Atmosphäre auszutauschen und den Geburtstag von Minna gemeinsam ausklingen zu lassen.


Ausstellung zu Niedersachsens frauenORTEn

Vom 19.10.2021 bis 30.10.2021 findet im Schloss Wolfenbüttel eine Ausstellung zu Niedersachsens frauenORTEn statt. Minna Fasshauer ist ein Teil davon!

Täglich ab 15 Uhr ist einen Bummel durch die Geschichte(n) im Renaissancesaal des Schlosses möglich. Begleitet wird die Ausstellung durch aktuelle Fotos des FrauenFotoForums, die die Wolfenbütteler Frauengeschichte auf ihre Art darstellen. 

Hat das dein Interesse geweckt? Dann melde dich jetzt hier an. (Anmeldung ist erforderlich!)

Hier kannst du den Flyer zur Ausstellung herunterladen:

Veranstaltungsdaten:
19.10. – 30.10.2021
Schloss Wolfenbüttel
Schlossplatz 23
38304 Wolfenbüttel
Renaissancesaal

Veranstalter: Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Wolfenbüttel


146. Geburtstag Minna Faßhauer

Auch dieses Jahr hieß es am 10. Oktober 2021 wieder einmal „Alles Gute Minna“.
Anlässlich des 146. Geburtstages von Minna Faßhauer hatte der DGB-Arbeitskreis „Minna Faßhauer“ eine illustre Runde von Vertreter*innen der Gewerkschaften, aus dem Landesfrauenrat, aus Frauenbündnissen und weitere Interessierte eingeladen, um sie auf einen Stadtspaziergang „Auf den Spuren von Minna Faßhauer“ durch die Stadt zu führen.

Aufgrund der aktuellen Corona-Regelungen wurden die geladenen Gäste in zwei kleineren Gruppen mit jeweils rund einem Dutzend Personen über die Plätze und durch die Straßen von Braunschweig geführt und bekamen auf der Strecke interessante und spannende Informationen zu Minna Faßhauers Leben und Wirken und zu ihrer Heimatstadt Braunschweig zu Gehör. Knapp anderthalb Stunden und 1,2 km später trafen die beiden Gruppen am Frauenort Minna (Gewerkschaftshaus Braunschweig) wieder zu einem Austausch im Bildungsort Minna zusammen.

Malte Stahlhut, DGB Stadtverbandsvorsitzender und selber Teilnehmer des Spaziergangs fasste die Hinweise, Anmerkungen und Kritikpunkte der Teilnehmenden mit den Worten zusammen: „Wir haben alle bei schönem sonnigen Herbstwetter einen unterhaltsamen und informativen Sonntagsspaziergang durch die braunschweiger Innenstadt gemacht und haben dabei viel Neues und Vieles neu gesehen und gehört.“ Einen besonderen Dank richtete er an die Mitglieder des Arbeitskreises, die in langjähriger Arbeit das Konzept des Spaziergangs erarbeitet und umgesetzt haben.

Der Stadtspaziergang „Auf den Spuren von Minna Fasshauer“ wird ab jetzt von Mitgliedern des Arbeitskreis Minna für alle interessierten Gruppen angeboten. Eine Anfrage kann hier oder direkt über eine Mail an spaziergang(at)minna-fasshauer.de erfolgen.


Bald ist es soweit!

Am 23.07.2021 fand erneut eine Probe für den geplanten Minna Faßhauer Stadtspaziergang statt. Bereits in der Vergangenheit testeten Mitglieder des Arbeitskreises mehrmals den Spaziergang mit dem Ziel, diesen immer weiter zu verbessern, sodass er bald der Öffentlichkeit angeboten werden kann.

Es war eine besondere Probe: in der kleinen Gruppe waren nicht nur Mitglieder des Arbeitskreises sondern auch Ortsfremde, die sich teilweise zum ersten Mal mit Minna Faßhauer auseinandersetzten. Der Spaziergang führte sie durch die Straßen von Braunschweig und sie lauschten dabei spannenden Fakten über Minna Faßhauer, begleitet von Braunschweiger Stadtgeschichte/n.

Im Anschluss reflektierten die Teilnehmenden zusammen am FrauenORT Minna Faßhauer den Ablauf bzw. Inhalt des Stadtspaziergangs, um mögliche Aspekte noch zu verbessern. 

Spätestens zu Minnas 146. Geburtstag am 10. Oktober 2021 soll das Konzept des Stadtspaziergang fertig ausgearbeitet sein und der Öffentlichkeit angeboten werden. Wir sind schon sehr gespannt und können es kaum erwarten das Projekt zu präsentieren und somit dazu beizutragen, das Leben und Wirken Minna Faßhauers im Bewusstsein der Öffentlichkeit zu halten.


Aktion zum 1. Mai 2021


Am 1. Mai 2021 fanden mit dem nötigen Abstand an verschiedenen Informationspunkten rund um das Ringgleis und im Bürgerpark Aktionen statt.
Auch der DGB Arbeitskreis „Minna Faßhauer“ hatte einen Infostand am Ringgleis aufgestellt.

Auf Plakaten informierte der AK Minna über 11 Personen der Braunschweiger Arbeiterschaft, die für die Straßenbenennungen der entstehenden „Bahnstadt“ zur Auswahl stehen. Der Infostand stieß auf viel Interesse bei den Braunschweigern, die am 1. Mai trotz des eher schlechten Wetters auf dem Ringgleis unterwegs waren.

Download
Flyer zur Plakatausstellung (PDF, 357 KB)
Plakatausstellung zu zwölf Braunschweiger Persönlichkeiten (PDF, 12 MB)


145. Geburtstag Minna Faßhauer


Am 10. Oktober 2020 hieß es wieder einmal „Herzlichen Glückwunsch, Minna!“.
Anlässlich des 145. Geburtstages von Minna Faßhauer lud der DGB Arbeitskreis zu einer Corona-konformen Veranstaltung im Gewerkschaftshaus ein.

Referentin war die Historikerin Gisela Notz aus Berlin. Seit 2003 ist Gisela Notz Herausgeberin eines Frauenkalenders mit Postkartenset zu Wegbereiterinnen der Frauenbewegung. Es gibt bereits ein Sammelband mit allen bisher in den Kalendern erschienenen Biografien. Auch 2021 wird es einen Kalender geben, den sie auf unserer Veranstaltung vorstellte.
Ihr Vortrag „Minna Faßhauer in ihrer Zeit – Revolutionäre Frauenleben“ lud anschließend zu einer Diskussionsrunde ein, an der sich die rund 4o Teilnehmer*innen interessiert einbrachten.