Die Zukunft hat eine lange Vergangenheit
Am 13. Februar traf sich der Arbeitskreis mal nicht im Gewerkschaftshaus sondern in der Gedenkstätte Schillstraße. Die Gedenkstätte Schillstraße ist der zentrale Ort des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus in Braunschweig. Ein Teil der Gedenkstätte ist das „Offene Archiv“. Seit 1996 hinterlegen hier Bürger*innen, Initiativen, Schulklassen und andere Gruppen Dokumente und Recherchen zur Braunschweiger NS-Zeit und ihren Nachwirkungen bis heute.
Anlass des Ortstermins: Künftig soll auch Minna Faßhauer in dem offenen Archiv einen Platz bekommen. Physisch besteht das Offene Archiv aus Aktenkassetten, in denen unterschiedlichste Materialien und Dokumente über die jeweilige Person informieren und den Umgang mit dem Gedenken an diese dokumentieren. Gemeinsam mit der Gedenkstättenleiterin Dr. Stina Barrenscheen-Loster überlegten die Arbeitkreismitglieder von Ort, wie die Kassette zu Minna Faßhauer am besten zu befüllen ist.